top of page

Ablauf

Kontaktaufnahme: Melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei mir, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren. Falls Sie mich nicht direkt telefonisch erreichen, hinterlassen Sie mir gerne eine Nachricht auf meiner Mobilbox mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer, und ich rufe Sie baldmöglichst zurück. 

Erstgespräch: Bei einem psychotherapeutischen Erstgespräch lernen wir uns kennen und besprechen Ihr Anliegen. Sie können sich einen ersten Eindruck von mir und meiner Therapiemethode machen. Ihr Wohlbefinden ist entscheidend, damit wir wirksam arbeiten können.

Psychotherapie: Die Dauer und Frequenz einer Psychotherapie können sehr unterschiedlich sein. Sie richten sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen, Anliegen und Lebensumständen. Selbstverständlich werden dabei Ihre zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt. Um einen wirksamen Prozess erzielen zu können, werden wöchentliche Einheiten grundsätzlich empfohlen. 

Absageregelung: Sollten Sie verhindert sein, bitte ich Sie bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abzusagen. Danach verrechne ich den vollen Stundensatz, da ich diese Zeit für Sie reserviert habe. 

Honorar

Kosten: Sowohl das Erstgespräch als auch die Therapieeinheiten dauern 50 Minuten und kosten 75 Euro. 

Bezahlung: Das Honorar ist üblicherweise nach jeder Einheit per Bankomat oder bar zu bezahlen. 

Sie erhalten monatlich eine Sammelrechnung von mir. 

Aktuell ist noch keine Refundierung durch Krankenkassen möglich. 

Psychotherapie Magor

weitere Informationen

Psychotherapie Magor

Verschwiegenheit: Die psychotherapeutische Beziehung ist vertraulich und unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht. Die einzige Ausnahme wird bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung gemacht. Doch auch in diesen Fällen stehe ich in engem Dialog mit Ihnen und bespreche meine Vorgehensweise. 

Psychotherapeutin in Fachausbildung unter Lehrsupervision: Diese Bezeichnung besagt, dass ich im letzten Abschnitt meiner langjährigen Ausbildung bin und meine psychotherapeutische Arbeit von regelmäßiger Supervision begleitet wird. 

bottom of page