top of page

Gestalttheoretische Psychotherapie 

Was ist Psychotherapie? 

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Behandlung von psychischen, psychosozialen und psychosomatischen Leidenszuständen. In Österreich gibt es zahlreiche anerkannte psychotherapeutische Methoden, die vier Clustern zugeordnet werden: systemische, humanistische, psychodynamische und verhaltenstherapeutische Psychotherapie. 

Meine Methode: Gestalttheoretische Psychotherapie

Ich arbeite mit der Gestalttheoretischen Psychotherapie, die dem humanistischen Cluster angehört. Auch wenn der Name es vermuten lässt: Hier wird nicht zwingend gemalt (außer Sie möchten es) oder "gestaltet". Vielmehr beruht diese Methode auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Gestalttheorie der Berliner Schule und stellt das Erleben im Hier und Jetzt in den Mittelpunkt. 

Im Fokus steht, wie Sie ihre Welt im Moment wahrnehmen - Ihre Gefühle, Gedanken und Ihr Erleben. Entscheidend für den psychotherapeutischen Prozess ist die respektvolle, wertschätzende und vertrauensvolle Beziehung zwischen Psychotherapeutin und KlientIn. 

Gemeinsam neue Wege finden

Gemeinsam erarbeiten wir ein tieferes Verständnis dafür, was Sie gerade belastet und welche Auswirkungen dies auf Ihr Leben, Ihr Erleben und Ihre Beziehungen hat. Jeder Mensch trägt die Fähigkeit zur Selbstheilung in sich. Ein Ziel der Psychotherapie ist es, Bedingungen zu schaffen, die Ihnen helfen, diese inneren Kräfte zu aktivieren und weiterzuentwickeln.

 

Jeder Mensch ist einzigartig - und so wird auch jede Psychotherapie individuell gestaltet.  Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen und Sie ein Stück auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen. 

bottom of page